George Zielezinski [George Ziel]: 24 Drawings from the Concentration Camps in Germany. In Rotogravure. München, F. Bruckmann, 1946. 2. Auflage. Test in deutscher, englischer, französischer und polnischer Sprache. Mappenwerk. 2° (40 x 30 cm). 1 Text-Doppelblatt, 24 Blätter mit den ausdrucksstarken Illustrationen Zielezinskis in Rotogravüre. Original-Halbleinenmappe mit illustriertem Vorderdeckel.
Einband etwas berieben und verfärbt, obere Ecke des Vorderdeckels bestoßen. Innen sehr sauber und gut. Der polnische Künstler George Zielezinski (1914-1982) überlebte das Konzentrationslager Dachau. Nach der Befreiung emigrierte er in die USA und arbeitete dort erfolgreich als Werbegrafiker, der auch zahlreiche Bucheinbände, meist für Gothic Novels, entwarf. Die überwiegend in Kohle gezeichneten Lagerszenen entstanden bereits 1946 nach Skizzen, die er während seiner Haft heimlich gefertigt hatte. Seine expressiven Darstellungen sind somit wichtig als frühe bildliche Quelle des Lageralltags. Zugleich bestechen sie durch eine künstlerische Ästhetik, die den Häftlingen trotz des Grauens nie die Menschenwürde nimmt.
[Deutsche Geschichte, Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Zweiter Weltkrieg, Faschismus, Diktatur, Konzentrationlager, Arbeitslager, Zwangsarbeit, Todeslager, Holocaust, KZ, Befreiung, Antifaschismus, Résistance, Grafik, Graphik, Illustration, Buchillustration, illustrierte Ausgabe]
VERKAUFT.
|