Verkehrswerbung Wupper-Sieg, Bergisch Gladbach (Hg.)/ Anton Jux (Schriftleiter): Bergischer Heimat-Kalender 1936. Ein Heimatjahrbuch für das bergische Haus und die bergische Schule. Sechzehnter Jahrgang. Hoffnungsthal, Verlag Emil Pilgram, 1936. 110 Seiten mit zahlreichen Textillustrationen, 9 Blatt Reklame. Farbig illustrierte Originalbroschur. Bei drei Blättern wurden die Scherenschnitte oberhalb des Kalendariums ausgeschnitten. Sonst sauber und gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Alterungsspuren. Seltener Vorkriegsjahrgang. Dritter Jahrgang bei Pilgram, Hoffnungsthal, nachdem der Heider Verlag in Bergisch Gladbach mit dem 1933er Jahrgang die Produktion eingestellt hatte. Der Bergische Kalender (ab 1960: Rheinisch-Bergischer Kalender. Heimatjahrbuch für den Rheinisch-Bergischen Kreis), von 1925-1960 vom Pädagogen und Heimatforscher Dr. Anton Jux herausgegeben, ist das Heimatjahrbuch für das Bergische Land und thematisiert die verschiedenen Facetten des Lebens im Bergischen. Während des 2. Weltkrieges und in der Nachkriegszeit erschien der Kalender 10 Jahre lang nicht. Ab 1955 übernahm der Rheinisch-Bergische Kreis für einige Jahrzehnte die Herausgabe und die Schriftleitung, seit 2004 ist der Heider-Verlag auch Herausgeber des Kalenders.
[Bergisches Land, Heimat, Heimatkunde, Heimatforschung, Lokalgeschichte, Regionalgeschichte, Tradition, Brauchtum, Volkskunde, Völkerkunde, Land und Leute, Religion, Kultur, Kulturgeschichte, Sittengeschichte, Landschaft, Natur, Tierwelt, Pflanzenwelt, Botanik]
|